Das querformatige Farbbild zeigt einige Steinmännchen am Ufer der Ammer.
Foto © Helmut Pöppel, hpgrafik.de

Freie systemische und rituelle Lösungsarbeit

Die Erfahrung zeigt, dass Familien und Gruppen als systemische Felder wirken. Aber auch der einzelne Mensch selbst hat aufgrund seiner Erfahrungen ein bestimmtes »Schwingungsfeld«.
Das systemische Familienstellen ist ein präzises Werkzeug, um die Wurzel einer schmerzhaften Dynamik zu erfassen und in Heilung zu führen. Wenn sich die lösende Bewegung bei der Aufstellungsarbeit als gebremst zeigt, geben wir, Marlis Bader und Atita Hammes (www.atita-heilen.de), homöopathische Arzneien oder Heilpflanzen ins Feld.
Durch das Verräuchern von Kräutern, Harzen oder homöopathischen Arzneien wird die »Information«, die in der Pflanze bzw. im homöopathischen Mittel gebunden ist, im Feld verströmt. Nun kann diese in Resonanz mit dem Thema gehen und somit Lösung und Heilung bewirken. Die Arzneikräfte können nicht nur Körper behandeln, sondern auch die erkrankte Seele, die sich im systemischen Feld offenbart.

Masken und Larven in der Systemik

Gerade in der Zeit der Fast-Nacht, wenn im Kollektiv der Tanz der Masken zelebriert wird, ist es eine wunderbare Gelegenheit, Facetten der familiären, persönlichen und kollektiven Maskierung und Larvierung zu untersuchen.
In zahlreichen kleinen Aufstellungen nähern wir uns dem Thema Maskierung und Entlarvung. Wir werden dazugehörige homöopathische Arzneien und Pflanzen kennenlernen und in den Systemen verräuchern, um damit Lösungsimpulse zu aktivieren. Diese Pflanzen und Mittel werden untersucht und ausgiebig besprochen.

Intensivlehrgang

Samstag, 18. – Mittwoch, 22. Februar 2023

Zeiten: jeweils 10.00 – 17.00 Uhr
Ort: Zegala · Bahnhofstraße 6a · 86791 Peiting
Info und Anmeldung: Ute Stetter · Tel. 0 81 91 - 2 95 60 · Fax 0 81 91 - 2 95 96 · atmainstitut@live.de · www.atma-works.de

Was uns bindet – und was uns befreit

An diesen Intensivtagen vereinen wir die Aufstellungsarbeit mit den Lehrinhalten. Menschen, die systemisches Arbeiten erlernen möchten und selbständig Aufstellungen leiten wollen, haben in diesen Tagen einen sicheren Raum, um sich auszuprobieren. Es werden die einzelnen Schritte lösender Bewegungen innerhalb des systemischen Feldes besprochen, und auf die jeweils passenden und verwendeten Räucherkräuter und homöopathischen Substanzen wird ausführlich eingegangen.

Intensivlehrgang

Mittwoch, 01. – Samstag, 04. November 2023

Zeiten: jeweils 10.00 – 17.00 Uhr
Ort: Zegala · Bahnhofstraße 6a · 86791 Peiting
Info und Anmeldung: Ute Stetter · Tel. 0 81 91 - 2 95 60 · Fax 0 81 91 - 2 95 96 · atmainstitut@live.de · www.atma-works.de